Science & Fun | Startseite |  Einführung in die 1H NMR Spektroskopie

17

Gut! Ihre Antwort ist richtig!

Das eine Signal rührt von den H an den C-Atomen 2 und 5 her, das zweite von den H an den C-Atomen 3 und 4.
Die Anzahl der Gruppen äquivalenter H-Atome bestimmt also die Zahl der im 1H-NMR-Spektrum zu erwartenden Signale.

Üben Sie deshalb noch einmal das Erkennen äquivalenter H-Atome!

Welche H-Atome sind in den folgenden Verbindungen einander äquivalent?
Wieviele Signale erwarten Sie von diesen Verbindungen in ihren 1H-NMR-Spektren?

A)

2D 3D

B)

2D 3D

C)

2D 3D

Überprüfen Sie Ihre Lösung!