- Meine Seiten
- Wissensblog
- Kochblog
- Privater Blog
- Periodensystem
- Spectroscopic Tools
- Kleine Geschichte der Naturwissenschaften
- Einführung in die Molekülsymmetrie
- Einführung in die 1H-NMR Spektroskopie
- Puhdys- Fanpage

» 77 Heute
» 81 Gestern
» 323 Woche
» 1500 Monat
» 3816 Jahr
» 391173 Gesamt
Steffen's Homepage
Willkommen auf meiner neu gestalteten Homepage. Diese Startseite dient als Information über aktuelle Inhalte meiner Seiten und als Verteiler zu den einzelnen Angeboten.
1308 In Venedig wird ertsmals die Erlaubnis zum Sezieren einer Leiche erteilt. Das stellte einen Durchbruch in der Chirurgie dar.
1306 Ein Nürnberger Waffenschmied namens Rudolf erfindet eine Drahtziehmaschine. Bedeutung erlangt diese Maschine bei der Herstellung von Kettenrüstungen.
1305 Im Jahr 1305 stirbt Jakob ben Machir ibn Tibbon, genannt auch Prophatius Judaeus, in Montpellier. Er erfand u.a. den sogenannten jüdischen Quadranten, ein astronomisches Höhenmeßgerät.
1304 Ibn asch-Schatir, ein arabischer Astronom, Mathematiker und Erfinder, wird um das Jahr 1304 geboren. Seine astronomischen Arbeiten haben vermutlich Kopernikus beeinflußt, auch wenn er dem geozentrischen Weltbild anhing. 1371 führte er die Einteilung des Tages in über das ganze Jahr gleiche Stunden ein.
1301 Ab dem 25. Oktober des Jahres 1301 wird der Halleysche Komet nach Quellen aus China, Japan, Korea und Europa 47 Tage lang beobachtet. Sein Erscheinen dient Giotto di Bondone einige Jahre später als Vorlage für den Stern von Betlehem in dem Fresko Anbetung der Könige.
Bärlauchcremesuppe mit Lachs und grünem Spargel
Grüner Spargel mit Seezungenfilet
Spargel mit Mozzarella-Schinken-Päckchen
Open Assistant die Open Source Variante eines KI Chatbot's
ChatGPT trifft Stable Diffusion
Stable Diffusion WebUI - Teil 2